GRÜNE JUGEND Wahlkampfauftakt
Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg startet am Samstag in Freiburg in die heiße Phase des Wahlkampfes. Neben vielen spannenden Gästen bin auch ich dabei. Ihr könnt die Veranstaltung online Verfolgen.
Die GRÜNE JUGEND Baden-Württemberg startet am Samstag offiziell in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs. Bei der Veranstaltung in Freiburg, die auch online übertragen wird, wird der Parteinachwuchs die notwendigen Weichenstellungen für eine nachhaltige Digitalisierung und die europäische Außenpolitik in den Mittelpunkt stellen. Zwei Themen, die dem Spitzenkandidaten der Grünen Jugend Baden-Württemberg Tobias B. Bacherle besonders am Herz liegen. „Die verschleppte Digitalisierung ist unserer Generation ein wichtiges Anliegen. Wir müssen Digitalisierung endlich gestalten, nicht der Infrastruktur hinterherrennen“, so Bacherle und seine Co-Spitzenkandidatin Zoe Mayer. „Aber bei dieser Bundestagswahl geht es um noch viel mehr. Deswegen richten wir bei unserem Wahlkampfauftakt den Blick auch nach außen und gerade an die europäischen Außengrenzen. Dort treten wir unsere europäischen, liberalen Werte mit Füßen. Es braucht endlich eine Bundesregierung, die das ändert.“
Auf zwei Panels wird zu den Themen europäische Außenpolitik und Digitalisierung diskutiert. Mit dabei sind unter anderem die Digitalexpertin Auf zwei Panels wird zu den Themen europäische Außenpolitik und Digitalisierung diskutiert Laura Dornheim, der Seebrücken-Aktivist Tarq Alaows, sowie die Bundessprecherin der Grünen Jugend Anna Peters. Außerdem werden Franziska Brantner, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg, sowie die Freiburger Direktkandidatin Chantal Kopf, kurze Impulsvorträge geben. Durch die Veranstaltung führen die beiden Sprecherinnen der Grünen Jugend Baden-Württemberg Sarah Heim und Aya Krkoutli.
Der Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl beginnt am Samstag, 14. August ab 18 Uhr in Freiburg am Stühlinger Kirchplatz. Bei Regen findet die Veranstaltung im Jazzhaus statt. Die Veranstaltung wird online auf dem YouTube-Account der Grünen Jugend Baden-Württemberg übertragen.