Mehr Tempo und weniger Bürokratie beim Solarausbau 21. August 202321. August 2023 Mit dem Ziel, die Erzeugung von erneuerbarer Energie weiter voranzutreiben und bürokratische Hürden abzubauen, wurde am 16. August ein wegweisendes Gesetzespaket zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung – das „Solarpaket“ […]
Innovation und Nachhaltigkeit – Kläranlage Sindelfin-gen Böblingen als Vorreiter in der Wasseraufbereitung 8. August 2023 Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Böblinger Bundestagsabgeordnete Tobias B. Bacherle (Bündnis 90/Die Grünen) gemeinsam mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Chris Kühn […]
Tunesisch-europäisches Migrationsabkommen ist ein höchst besorgniserregendes Signal 17. Juli 202321. September 2023 Pressemitteilung vom 17.07.2023 Zum verabschiedeten tunesisch-europäischen Migrationsabkommen erklärt Tobias B. Bacherle, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Die jüngst von der EU-Kommission und Tunesien verabschiedete Vereinbarung muss als höchst problematisch eingestuft werden. Die […]
Sommertour durch Baden-Württemberg mit Fokus auf Cyber-Innovationen 14. Juli 202314. Juli 2023 Der Bundestagsabgeordnete Tobias B. Bacherle (Bündnis 90/Die Grünen) nutzt die politische Sommerpause im Deutschen Bundestag, um sich auf eine Tour durch Baden-Württemberg zu begeben. Vom 19.07. bis 28.07 wird er […]
Das Heizen der Zukunft 12. Juli 202312. Juli 2023 Am vergangenen Samstag lud der grüne Bundestagsabgeordne-te Tobias B. Bacherle zusammen mit der Energiepolitikerin Katrin Uhlig MdB zur Veranstaltung „Das Heizen der Zukunft. Eure Fragen, unsere Antworten zum GEG“ ein. […]
Klarheit, Kontrolle und Möglichkeiten zur Datennutzung – der Data Act kommt 28. Juni 202321. September 2023 Pressemitteilung vom 28.06.2023 Zur Einigung im Trilogverfahren zum europäischen Datengesetz (Data Act) erklärt Tobias B. Bacherle, Obmann im Digitalausschuss: Die heute Nacht erzielte Einigung zwischen Europäischem Parlament, Rat und Kommission über […]
Pressemitteilung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz 20. Juni 2023 Am gestrigen Montag haben sich die Koalitionspartner auf ein neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Aus- und Weiterbildungsgesetz geeinigt. „Dieses Gesetzesvorhaben ist ein wichtiger Schritt, um die Einwanderung von Fachkräften zu erleichtern und […]
KulturPass: Bundesweite App ermöglicht jungen Menschen 200 Euro für Kulturerlebnisse 16. Juni 202316. Juni 2023 Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gibt Kulturstaatsministerin Claudia Roth für die Ampel-Koalition heute den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse. Der KulturPass bietet allen jungen […]
Statement zum bundesweiten Apotheken-Protesttag am 14. Juni 15. Juni 2023 “Wir sehen, dass die Lieferengpässe bei Medikamenten und ein dringender Personalmangel die Probleme der Apotheken verschärfen. Es sind nicht nur Einzelfälle, die einige Apotheken betreffen, sondern stellen mittlerweile ein gesamtgesellschaftliches […]
Erleichterung für Balkonkraftwerke: Bündnisgrüner Abgeordneter setzt auf Bürokratieabbau 5. Juni 20235. Juni 2023 Immer mehr Menschen möchten aktiv zur Energiewende beitragen, indem sie selbst erneuerbare Energie erzeugen. Allerdings wurden sie bisher durch zahlreiche bürokratische Hindernisse ausgebremst „Daher schaffen wir jetzt einen Rechtsanspruch auf […]